Kontinuität u. neue Gesichter in Vorstand u. Fahrerteam

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des hiesigen Bürgerbusvereins konnte der langjährige 1. Vorsitzende Eberhard Dickow zahlreiche aktive und passive Vereinsmitglieder begrüßen. Berichte über das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 standen ebenso auf dem Programm wie wichtige Weichenstellungen in der Führungsmannschaft des Vereins.
In ihren Berichten gingen die beiden Vorsitzenden auf die dynamische Entwicklung des Vereins in der jüngeren Vergangenheit ein. Dazu zählen (stichwortartig):
- Zugang von (sage und schreibe) acht neuen Kolleginnen u. Kollegen im Fahrdienst. Team dadurch deutlich verjüngt.
- Unser Angebot der Stadtrundfahrten (Sonntags) erfreut sich hoher Nachfrage.
- Dauerthema Baustellen in Herdecke, Folge = Verspätungen im Fahrdienst.
- Gewinnung eines neuen Werbepartners (REWE Symalla)
- Knapp 9.000 Fahrgäste in 2024 befördert, Anstieg gg. Vj. um 6 %. Auch der aktuelle Trend bei den Fahrgastzahlen gehe deutlich nach oben, sehr erfreulich.
- Rechnungsergebnis 2024 mit Einnahmeüberschuss von 7.500 € positiv ,getragen vor allem durch den Verkauf des alten Busses.
- Hohe Bedeutung des Sponsorings durch Werbepartner (Monitor u. Buswerbung) für finanziellen Spielraum des Vereins. Ebenso die Spendenbereitschaft unserer Kunden (Sparschwein im Bus).
- Ankündigung neues Fahrzeug für Dez. 25. Ein Mercedes Bus, aus wirtschaftl. u. techn. Gründen leider kein E-Bus, sondern mit Dieselantrieb.
Bei der Besetzung von Aufgabenfeldern in der Führungsmannschaft des Vereins konnten im Anschluss wichtige Lösungen gefunden werden, die zugleich für Kontinuität und für frischen Wind/neue Gesichter sorgen werden:
- Bestätigt als stellv. Vorsitzender wurde der seit Vereinsgründung im Jahre 2012 verantwortlich zeichnende Karl-Friedrich Müller.
- Neuer Kassenführer ist Berndt Schultejann. Er folgt in dieser Funktion auf Norbert Schwarzkopf.
- Fahrdienstleiter Technik bleibt Dietmar Gies. Stressiger Arbeitsalltag garantiert.
- Neuer Fahrdienstleiter Verwaltung (Dienstpläne u. co.) ist Helmut Gens, löst ab die langjährig in dieser Aufgabe tätige Elisabeth Holthey.
Eberhard Dickow zeigte sich angesichts dieser Ergebnisse hoch erfreut, insb. über die gelungene Verjüngung des Fahrerteams sowie die neuen Gesichter im Vorstand. „Das lässt uns für die Zukunft hoffen und erwarten, dass dem Verein der Generationenwechsel sowohl im Fahrerlager als auch in der Vereinsführung gelingen kann. Unser Mobilitätsangebot soll schließlich den heimischen Bürgerinnen und Bürgern auch morgen und übermorgen noch zur Verfügung stehen.“
Das Foto zeigt den neu gebildeten Vorstand (vrnl) Karl-Friedrich Müller, Eberhard Dickow u. Bernd Schultejann.